Auf dem Weg zum Welterbe – die jüdischen Monumente in Worms

Die Exkursion der Seniorenunion der CDU Mainz führte am 12. August 2021 nach Worms. Ziel waren die jüdischen Erinnerungsstätten, die neuesten im Rang eines Welterbes der Kultur. Zusammen mit den Schum–Stätten Speyer und Mainz gelten sie als Wiege des aschkenasischen Judentums. Sie setzten Maßstäbe sowohl architektonisch als auch religiös. Hier entstand eine neue Sepulkralkultur auf dem zusammen mit Mainz ältesten und größten erhaltenen Friedhof „Heiliger Sand“ in Europa.
Gerd Eckhardt
Kommentar von Manuela Müller – Horn in Facebook – Eintrag am 12. August um 19:21:
"Eine ganz hervorragende Exkursion mit der Senioren Union in die Schumstädte Worms unternommen. Wir sind dem jüdischen Leben, der religiösen Kultur wieder ein Stück näher gekommen. Es war spannend, lehrreich und ein Zugewinn an Wissen. Interessierte Teilnehmer runden das Erlebnis SchUM ab. Das ist Welterbe, ein Schatz den es zu hegen und zu pflegen gilt auch in Mainz!"